There is space to grow your ideas...
Argumente für Auswertungsmodul (SSD)
Switch | Beschreibung |
---|---|
/Execute | Führt beim Start der Software ein Makro aus |
/StopAfterMacro | Beendet die Software nach Abschluss des Makros |
Argumente für Login (SSE)
Switch | Beschreibung |
---|---|
/User | Benutzername |
/Password | Passwort |
Argumente für allgemeine Einstellungen (SSX)
Switch | Beschreibung |
---|---|
/StopOnError | Beendet die Software ohne Rückfrage bei einem schweren Fehler |
/RestartOnError | Startet die Software automatisch neu bei einem schweren Fehler |
/NoSplash | Keine Anzeige des Splash-Fensters während dem Aufstarten |
/ConnectionString | Zu verwendender Connection String (anstatt aus der Registry) |
/AppKey | Registry Key, der für die Einstellungen verwendet werden soll |
/Language | Spracheinstellung |
/SortCode | Sortierdefinition |
/IniFile | Einstellungen sollen in dem angegebenen INI File gespeichert werden |
/SilentSQL | Keine SQL Fehlermeldungen anzeigen. Diese werden einfach übergangen und die Software weiter ausgeführt |
/PlanningPeriodID=nn | ID der ausgewählten Planungsperiode |
/SeminarCenterID=nn | ID des ausgewählten Standortes |
/CompanyID=nn | ID des ausgewählten Unternehmens |
/LanguageID=nn | ID der ausgewählten Sprache |
/HiddenID=nn | 0 = Verborgene Elemente zeigen, 1 = Verborgene Elemente nicht zeigen |
/OrgUnitID=nn | ID der ausgewählten Organisationseinheit |
/NoOpusDebugger | Es soll auch im Fehlerdfall kein Opus Debugger gestartet werden. Ein Fehlerhafter Opus Code wird dann einfach abgebrochen. |
Argumente für SMT School Online (SPO)
Switch | Beschreibung |
---|---|
/AutoStartTime=nn | Startet die erste Synchronisation automatisch nach dieser Anzahl Sekungen |
/RepeatTime=nn | Wiederholt die Synchronisation nach dieser Anzahl Minuten |
/SynchDocsHour=nn | Die Synchronisatino von Dokumenten wird zu dieser Stunde gemacht |
/DoRepeat | Die Synchronisation soll nicht einmalig sondern wiederholt gemacht werden |
/SynchDocs | Synchronisation von Dokumenten soll gemacht werden |
/DoSingle | Die Synchronisation soll nur einmal gemacht werden, danach stoppt das Programm |
/SourceConnectionString="tt" | Connection String der Source Datenbank |
/DestinationConnectionString="tt" | Connectino String der Zieldatenbank |
/SynchName="tt" | Name im Titel des Synchronisationsfensters |
/SOA | Daten für Absenzen werden synchronisiert |
/SOK | Daten für Kompetenzen werden synchronisiert |
/SOF | Daten für Lohnfreigaben werden synchronisiert |
/SOD | Datensatzdokumente werde synchronisiert |
/RSOA | Absenzendaten werden zurückgelesen |
/OldDB | Die Source-Datenbank ist eine ältere Version (wird in einem zukünftigen Release nicht mehr unterstützt) |
/FTPUrl | FTP Server für Dokumente |
/FTPUserName | Benutzername für FTP |
/FTPPassword | Passwort für FTP |
/FTPFolder | Verzeichnis für FTP |
/SynchFields="Table,Field, ... " | Die angegebenen Felder in den angegebenen Tabellen werden synchronisiert (es muss immer jeweils zwei Komma-getrennte Werte geben) |